Zum Hauptinhalt springen
Veröffentlicht: 06. Mai 2025

Ofenbaumeister Hendrik Kraus aus Kolbermoor gewinnt Designpreis 2025

Designpreis Ofenflamme 2025 Hendrik Kraus
Auf der Weltleitmesse ISH hat der Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) am Dienstag die Preisträger des renommierten Designwettbewerbs „Ofenflamme“ bekannt gegeben. Der europaweit ausgeschriebene Wettbewerb gilt als wichtige Plattform für innovativen Ofenbau und zeichnet handwerkliche sowie gestalterische Spitzenleistungen aus.

Bereits zum sechsten Mal ehrte der Verband individuell gestaltete Einzelfeuerstätten. Aus 138 Einsendungen aus fünf Ländern wurden sechs Öfen und Kamine mit der „Ofenflamme 2025“ prämiert. Zusätzlich vergab die Fachjury zwei Sonderpreise für besonders kreative und technische Konzepte.

Einer dieser Sonderpreise ging an Hendrik Kraus aus Kolbermoor – als einziger Ofenbauer aus Bayern. Die Jury lobte sein außergewöhnliches, etagenübergreifendes Ofendesign, das architektonisches Element, Einrichtungsobjekt und Wärmespender auf besondere Weise vereint. Seine Lösung gilt als gelungenes Beispiel für moderne Feuerstätten, die weit mehr als nur funktional sind.
Designpreis Ofenflamme 2025 Sonderpreis Hendrik Kraus
Designpreis Ofenflamme 2025 Sonderpreis Hendrik Kraus 02
Designpreis Ofenflamme 2025 Sonderpreis Hendrik Kraus 03
Auch über den Sonderpreis hinaus konnte sich Hendrik Kraus freuen: Sein Projekt – ein markanter roter Ofen – wurde zusätzlich in der Wettbewerbskategorie „Selection“ ausgezeichnet. Diese besondere Würdigung hebt Entwürfe hervor, die sich durch gestalterische Qualität und kreative Individualität von anderen abheben.
Designpreis Ofenflamme 2025 Hendrik Kraus Wettbewerbskategorie „Selection“
Im zeitgemäßen Ofenbau steht längst nicht mehr nur die Heizfunktion im Vordergrund. Vielmehr sollen sich Öfen harmonisch in das architektonische Gesamtkonzept einfügen, als stilvoller Raumteiler dienen oder gezielt gestalterische Akzente setzen. Damit steigen die Anforderungen an das handwerkliche Können und das kreative Gespür der Ofenbauer – Eigenschaften, die der ausgezeichnete Entwurf von Hendrik Kraus in besonderem Maße erfüllt.

Die siebenköpfige Jury bewertete alle Einreichungen nach klar definierten Kriterien: Dazu gehörten u. a. die Einbindung in den Wohnraum und das architektonische Umfeld, Materialwahl und Verarbeitung, die gestalterische Stimmigkeit sowie die handwerkliche Umsetzung und der Innovationsgrad des Designs.

Einen ausführlichen Bericht zum Erfolg von Hendrik Kraus findet man auch beim Oberbayerischen Volksblatt: Zum Artikel auf ovb-online.de