Hoxter
Kaminofen
Premium-Kamineinsätze & Speichertechnik für höchste Ansprüche
Wer sich für einen Hoxter Kaminofen entscheidet, wählt kein Standardgerät, sondern ein hochwertiges Heizsystem, das Effizienz, Komfort, Design und technische Perfektion vereint.
Warum Hoxter?
-
Zu den wichtigsten Eigenschaften zählen:
-
✔ Hervorragende Effizienz & Verbrennung
Durch optimierte Luftführung, hochtemperaturfeste Materialien und moderne Brenntechnologien arbeiten die Geräte äußerst effizient. Der Brennstoffverbrauch bleibt niedrig, die Scheibe länger sauber und das Flammenbild klar und ruhig.
-
✔ Hohe Flexibilität in Design & Architektur
Egal ob Frontscheibe, Panorama, Eckausführung links oder rechts, wasserführende Modelle oder Speicheranlagen – die Geräte lassen sich exakt an die gewünschte Wohnsituation anpassen.
-
✔ Langlebige Konstruktion & massive Materialien
Einige technische Beispiele, die Hoxter wirklich auszeichnen:
- Türrahmen aus 2,5 mm Kesselstahl
-
40 mm starke Schamotte, bei 1100 °C ausgebrannt
- extrem stabile Feuerraumauskleidung
- Speicherringe aus hochverdichtetem Material (2700 kg/m³)
- Betonhüllen mit 28 mm Speicherstärke
Diese Qualität ist weit über dem Branchendurchschnitt.
Kompatibel mit individuellen Kaminanlagen
- gemauerte Kamine
- Betonverkleidungen
- moderne Architektur
- Modernisierungen bestehender Anlagen
Überblick der Produkte
Strahlungswärme auf höchstem Niveau
Die BLOX-Serie verbindet leistungsstarke Hoxter-Heizeinsätze mit einer massiven Speicherhülle. Alle technischen Angaben stammen direkt aus der offiziellen Broschüre.
Technische Kernmerkmale der BLOX Speicheröfen
- 28 mm starke Speicherhülle aus Beton
- zweischaliger Aufsatzspeicher mit separater Dichtung
- Speicherringe je nach Modell: 3, 5 oder mehr
- Wärmespeicherung bis zu 12 Stunden
- Holzauflage: 3 + 3 kg (z. B. BLOX 50 / R55)
- 6–7 Betonmodule für eine saubere, schnelle Installation. Montagezeit: 3–5 Stunden
Wärmeleistung & Strahlungsverhalten
- Ø Wärmeabgabe: 1,6 kW
- Wärmedauer bis zur 25 %-Temperaturabfallkurve: 12 Stunden
- nach 1 Stunde: 29 °C
- nach 3 Stunden: 88 °C
-
nach 12 Stunden: 45 °C
Diese realen Messwerte zeigen die hervorragende Speicherwirkung.
Design & Varianten
Hoxter bietet zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten:
- Frontmodelle
- Eckmodelle (links oder rechts
- U-Form / Panorama
- dreiseitige Scheiben
- verschiedene Türformate
- Griffe in Schwarz oder Edelstahl
- helle oder dunkle Schamotte
Damit lässt sich jede Anlage architektonisch perfekt integrieren.
Die Basis für individuelle Kaminanlagen
Stärken der Hoxter Kamineinsätze
-
Robuste Konstruktion: Kesselstahlgehäuse (P265GH), 2,5 mm starkes Türprofil, präzise geführte Dichtungen
-
Premium-Feuerraum: 40 mm starke, bei hohen Temperaturen gebrannte Schamotte, helle oder dunkle Ausführung, Nut- und Federverbindung
-
Saubere Verbrennung: optimierte Luftführung, wirksame Scheibenspülung und ruhiges Flammenbild
Nachhaltigkeit & Energieeffizienz
- Wirkungsgrad über 80 %
- optimierte Luftführung → geringerer Holzverbrauch
- langlebige Materialien → jahrzehntelange Nutzung
- starke Speicherwirkung → angenehme Strahlungswärme
- ideal für moderne, gut gedämmte Gebäude
Installation & Wartung
Damit ein Hoxter-Ofen seine volle Leistung entfalten kann, ist die fachgerechte Installation entscheidend.
Als Ofenbauer achte ich dabei besonders auf:
- korrekten Anschluss an den Schornstein
- passende Luftzufuhr
- Einhaltung der Abstände (z. B. 10 cm bei Holzwänden mit Abschirmblech)
- saubere Abdichtung
- jährliche Kontrolle der Dichtungen
Erlebnis, Beratung & Auswahl
In meiner Ausstellung kannst du:
- verschiedene Hoxter-Modelle live sehen
- das Feuerbild erleben
- die massive Bauweise selbst anfassen
- Türmechanik, Glasformate & Schamottevarianten vergleichen
Als Ofenbauer begleite ich dich von der Planung bis zum fertigen Einbau – individuell, fachgerecht und auf höchstem Niveau.
Warum ich als Ofenbauer auf Hoxter setze
Ich verbau nur Geräte, die mich technisch und qualitativ wirklich überzeugen.
Hoxter liefert genau das: robuste Konstruktionen, starke Materialien, saubere Verbrennung, langlebige Mechanik und beste Bedienbarkeit.
Die Kombination aus:
-
Kesselstahl
-
1100 °C Schamotte
-
präziser Dichtungstechnik
-
doppelter Verglasung
-
hitzestabilen Kugellagern
-
geruchsneutraler Senotherm-Lackierung
-
vollständig revisionsfähiger Technik
sorgt dafür, dass die Anlagen jahrzehntelang zuverlässig arbeiten.
Hoxter arbeitet außerdem ausschließlich mit qualifizierten Ofenbauern zusammen – kein Internethandel, kein Preisdumping.
Damit bleibt die Beratung hochwertig und der Einbau fachgerecht – so, wie es sein muss.
Ich verbaue Hoxter, weil die Geräte halten, was ich meinen Kunden verspreche.