Zum Hauptinhalt springen

hoxter blox

Moderne Speicheröfen für effiziente Wärme & zeitloses Design

Speichertechnik, die mich als Ofenbauer wirklich überzeugt

Als Ofenbauer arbeite ich seit vielen Jahren mit Hoxter – und die BLOX-Serie gehört zu den spannendsten Lösungen auf dem Markt. BLOX verbindet massive Speichertechnik, modernes Design und eine extrem schnelle Installation mit der Qualität, für die Hoxter bekannt ist. Ob als kompakter Speicherofen, modularer Kamin oder als Highlight im Wohnraum: BLOX liefert echte Strahlungswärme – über viele Stunden – mit minimalem Holzverbrauch.

Design & Individualisierung – Betonoptik oder farbig gestrichen

Die Außenhülle besteht aus handgegossenem Speichermaterial mit echter Betonoptik.
Typisch dafür sind natürliche Strukturen, leichte Farbnuancen und feine Haarrisse.

Für ein einheitliches Erscheinungsbild kann die Oberfläche:

✔ mit der Hoxter Betonfarbe gestrichen werden
✔ mit Oberflächenprodukten weiterbehandelt werden
✔ oder im natürlichen Betonfinish bleiben
✔ mit heller oder dunkler Schamotte kombiniert werden
✔ mit Edelstahl- oder schwarzen Griffen ausgestattet werden
✔ mit linkem oder rechtem Türanschlag geplant werden
✔ durch große Glasfronten maximale Feuersicht bieten

Farben um den Hoxter BLOX zu streichen

BLOX Modelle im Überblick –
alle Varianten & ihre Stärken

Jedes BLOX-Modell besitzt spezifische Vorteile. Die folgenden Beschreibungen sind komplett unique formuliert.
Hoxter BLOX 50
Der Klassiker der Serie. Perfekt für Wohnräume mit moderatem Wärmebedarf.

Technische Kerndaten

  • Mittlere Wärmeabgabe: 1,6 kW/h
  • Speicherzeit: 12 Stunden
  • Brennholz: 3 + 3 kg
  • Gewicht: 425 kg
  • Kamineinsatz: HAKA 32/44
  • Rauchrohr: Ø130 mm (oben/hinten)

Besonderheiten

  • sehr kompakte Bauform
  • ideal für Wohnbereiche bis ca. 35–45 m²
  • perfekte Wärmespeicherung trotz kleiner Maße
Hoxter BLOX R55
Der runde Körper macht den R55 zu einem echten Blickfang. Technisch arbeitet er wie der BLOX 50 – nur mit einer eleganten, runden Hülle.

Kerndaten

  • Mittlere Wärmeabgabe: 1,6 kW/h
  • Speicherzeit: 12 Stunden
  • Gewicht: 415 kg

Besonderheiten

  • kann oben oder hinten angeschlossen werden
  • ideale Lösung für offene Wohnbereiche
  • besonders ruhiges Flammenbild durch runde Scheibe
Hoxter BLOX H60
Die optimale Balance zwischen Größe und Leistung.

Kerndaten

  • Mittlere Wärmeabgabe: 3 kW/h
  • Speicherzeit: 12 Stunden
  • Gewicht: 592 kg

Besonderheiten

  • ideal für mittelgroße Räume (50–80 m²)
  • kräftigere Speichermasse für längere Wärmeabgabe
  • klare, moderne Form
Hoxter BLOX H60T
Gleiche Technik wie der H60, aber höher – perfekt für große Wandflächen.

Kerndaten

  • Mittlere Wärmeabgabe: 3,3 kW/h
  • Speicherzeit: 12 Stunden
  • Gewicht: 606 kg
  • besonders elegante Proportionen
Hoxter BLOX H83
Ein Modell für große Räume – aber weiterhin effizient.

Kerndaten

  • Mittlere Wärmeabgabe: 3,1 kW/h
  • Speicherzeit: 9 Stunden
  • Gewicht: 570 kg
Besonderheiten
  • schlanke Form für moderne Architektur
  • große Sichtscheibe
Hoxter BLOX H83T
Noch mehr Präsenz, gleiche Technik wie H83.

Kerndaten

  • Mittlere Wärmeabgabe: 3,1 kW/h
  • Speicherzeit: 9 Stunden
  • Gewicht: 582 kg
Hoxter BLOX E75
Wenn ein starkes Flammenbild und klare Front gewünscht sind.

Kerndaten

  • Mittlere Wärmeabgabe: 4 kW/h
  • Speicherzeit: 7 Stunden
  • Gewicht: 549 kg
Hoxter BLOX U77
Große Front – viel Speicher – eindrucksvolle Wärmeleistung.

Kerndaten

  • Mittlere Wärmeabgabe: 5,6 kW/h
  • Speicherzeit: 5 Stunden
  • Gewicht: 538 kg

Perfekt für

  • große Wohnräume
  • Loft-Architektur
  • offene Grundrisse
Weniger Holz – mehr Wärme

Nachhaltigkeit
& Holzersparnis

Durch die hohe Speichermasse (2700 kg/m³) und saubere Verbrennung benötigen BLOX-Öfen deutlich weniger Brennholz als klassische Kaminöfen.

Vorteile im Überblick

  • lange Brennzyklen → weniger Nachlegen

  • konstante Wärme statt Überhitzung

  • ideale Lösung für Gebäude mit geringem Energiebedarf

  • langlebige Materialien (Kesselstahl, Schamotte, Beton)

  • extrem niedrige Emissionen dank perfekter Luftführung

Hoxter BLOX Querschnitt

Die Heizkurve von Hoxter BLOX

Am Beispiel BLOX 50:

Zeitpunkt
Ø Oberflächentemperatur
nach 1 h
29 °C – angenehme Sofortwärme
nach 3 h
88 °C – voller Speicherbetrieb
nach 12 h
immer noch spürbare Strahlungswärme

Diese Werte stammen aus realen Messungen und zeigen: BLOX heizt den Raum nicht nur schnell, sondern hält die Wärme außergewöhnlich lange.

Fazit:

Hoxter BLOX – Der moderne Speicherofen für nachhaltigen Wohnkomfort
BLOX steht für:
  • ✔ echte Strahlungswärme
  • ✔ hohe Effizienz
  • ✔ minimalen Holzverbrauch
  • ✔ moderne Architektur
  • ✔ langlebige Materialien
  • ✔ schnelle Montage
  • ✔ flexible Designs
Wenn du einen Ofen suchst, der Design, Komfort und Nachhaltigkeit vereint, ist BLOX eine der besten Lösungen auf dem Markt.

Kontaktieren Sie uns


Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Bitte beachten Sie, dass mit * gekennzeichnete Felder Pflichtfelder sind und ausgefüllt werden müssen.

Technische Hinweise zur Wärmespeicher­ung & Funktions­weise der Hoxter BLOX Speicher­öfen

Ein Hoxter BLOX arbeitet grundsätzlich anders als ein klassischer Kaminofen, weil das Feuer nicht nur Wärme produziert, sondern gleichzeitig die massive Speichermasse erwärmt. Die Rauchgase werden kontrolliert geführt, sodass sie im unteren Bereich der Anlage beginnen und spiralförmig aufsteigen. Dadurch wird die Wärmeenergie effizient gesammelt und anschließend als gleichmäßiger Wärmestrahl in den Wohnraum strahlt.

Diese Bauweise ist besonders essentiell, wenn eine gleichmäßige Wärmeabgabe über viele Stunden gewünscht wird. Die BLOX-Speicheröfen nutzen die Rauchgase so effizient, dass selbst die durchschnittliche Oberflächentemperatur lange stabil bleibt und eine sehr gleichmäßig empfundene Strahlungswärme entsteht.

Für kleinere Räume gibt es auch passende Kleinspeicheröfen, welche trotz kompakter Bauform eine starke Speicherleistung bieten. Sie eignen sich besonders gut, wenn nur eine geringere Holzmenge verwendet werden soll oder der Platz im Raum begrenzt ist. Auch diese Varianten werden durch moderne Technik unterstützt, bei der das Anheizen schnell und kontrolliert erfolgt und sich der Feuerraum bereits nach kurzer Zeit deutlich erwärmt.

Je nach Bauweise und gewünschtem Heizverhalten lassen sich Hoxter BLOX sowohl in einer Speicherausführung als auch in einer Konvektionsausführung oder einer kombinierten Speicherausführung-Konvektionsausführung planen. Die Rauchgase werden dabei präzise geleitet, damit die Speicherwirkung optimal bleibt und die Anlage die Wärme nicht zu schnell über Konvektion verliert.

Natürlich spielt auch die Abgastechnik eine Rolle: Beim Betrieb entstehen Rauchgase, die über den Speicherbereich geführt und durch die modulare Technik kontrolliert abgekühlt werden. Das sorgt dafür, dass die durchschnittliche Heizkurve angenehm stabil bleibt und die Wärmeenergie optimal genutzt wird.

Die BLOX-Modelle gehören zu den Speicheröfen BLOX, die für eine besonders ruhige Heizcharakteristik stehen und speziell für moderne, gut gedämmte Häuser entwickelt wurden. Jede Ausführung lässt sich millimetergenau planen, sodass der Speicherofen architektonisch perfekt in den Wohnraum passt und langfristig höchste Effizienz bietet.

Häufig gestellte Fragen

Was macht die Hoxter BLOX Speicheröfen so effizient und umweltfreundlich?

Hoxter BLOX Speicheröfen arbeiten mit moderner Brenntechnologie, einer optimierten Luftführung und hochverdichteter Speichermasse. Dadurch entsteht eine effiziente, saubere Verbrennung, die nicht nur Holz spart, sondern auch die Umweltfreundlichkeit deutlich erhöht.
Die Strahlungswärme verteilt sich gleichmäßig im Wohnraum, bleibt angenehm gemütlich und sorgt für ein funktional ruhiges Raumklima. Die massive Bauweise und langlebigen Materialien gewährleisten eine hervorragende Effizienz, was diese Speicheröfen zu einer nachhaltigen und technisch hochwertigen Lösung macht.

Wie funktionieren die Hoxter BLOX Modelle und worin unterscheiden sie sich von klassischen Kaminöfen?

Im Gegensatz zu einem herkömmlichen Kaminofen geben Hoxter BLOX ihre Energie nicht nur während des Feuers ab, sondern speichern die Wärme im massiven Kern.
Die spiralförmige Abgasführung, die dichten Speicherringe und die robuste Konstruktion ermöglichen eine lange Wärmeabgabe – technisch präzise, funktional durchdacht und auf höchste Langlebigkeit konzipiert.
Das Ergebnis ist eine moderne, effiziente Heizlösung, die sowohl architektonische Ästhetik als auch technische Stabilität verbindet und die Attraktivität des Raums deutlich steigert.

Welche BLOX Modelle gibt es und wie unterscheiden sie sich?

Die Hoxter BLOX Serie umfasst verschiedene Ausführungen, die auf unterschiedliche Wohnraumsituationen abgestimmt sind:

  • Frontmodell (gerader Feuereinblick) – klarer, moderner Look

  • Eckmodell links/rechts (Eckscheibe) – elegant in Wandverläufen

  • Panorama / U-Form – maximales Flammenbild, stilvolles Design

  • Runde Modelle – weiche Linien, hohe Ästhetik

Alle Modelle arbeiten mit der gleichen hochwertigen Speichertechnik, unterscheiden sich jedoch in Bauhöhe, Sichtscheibenform, Heizcharakter und optionaler zusätzlicher Speichermasse.
Durch verschiedene Schamottefarben und Griffe entsteht eine moderne Optik, die zu jeder Wohnsituation passt.

Wie lange speichern Hoxter BLOX Öfen Wärme wirklich?

Die Speicherleistung ist einer der größten Vorteile der BLOX Serie.
Messwerte (Beispiel BLOX 50):

  • Ø 1,6 kW Wärmeabgabe

  • bis zu 12 Stunden Speicherzeit

  • 1 h: 29 °C

  • 3 h: 88 °C

  • 12 h: 45 °C

Durch die doppelwandige Konstruktion, die Speichermasse und die effiziente Technik entsteht eine gleichmäßige Wärmeabgabe, die den Raum nicht überhitzt, sondern konstant warm hält.
Die Modelle sind für kleine und große Raumgrößen geeignet und funktionieren dank der optimierten Bauweise äußerst zuverlässig.

Wie läuft die Montage eines Hoxter BLOX ab und wie lange dauert sie?

Die Montage eines BLOX ist technisch klar strukturiert:

  • Aufbau besteht aus 6–7 Modulen

  • kaum Schmutz

  • passgenaue Bauteile

  • kein Zuschneiden erforderlich

Montagedauer: 3 bis 5 Stunden

Die Installation wird durch einen qualifizierten Ofenbauer durchgeführt, der Abstände, Sicherheit und Luftführung exakt einrichtet, um eine einwandfrei funktionierende Anlage zu gewährleisten.
Auch die Wartung ist einfach, da alle relevanten Bauteile zugänglich sind und die Dichtungen regelmäßig überprüft werden können.

Kann man die Optik eines Hoxter BLOX farblich anpassen?

Ja. Alle sichtbaren Bereiche werden mit einem hochwertigen Senotherm-Lack beschichtet, der für hohe Temperaturen geeignet ist. Dieser Lack ist in mehreren Farbvarianten erhältlich und sorgt dafür, dass der BLOX optisch perfekt zur Architektur passt – modern, stilvoll und optisch ein echter Blickfang. Die Farbe bleibt auch nach Jahren stabil und schützt zusätzlich die Oberfläche.

Wie nachhaltig ist der BLOX im täglichen Betrieb wirklich?

Der BLOX punktet durch:

  • massive Speichermasse → weniger Holzverbrauch

  • saubere Verbrennung → geringe Emissionen

  • Jahrzehnte lange Langlebigkeit → kein schneller Austausch

  • optimierte Wärmeabgabe → weniger Heizkosten

Durch diese Eigenschaften entspricht der BLOX modernen Anforderungen an nachhaltige heizsystemen.
Er nutzt den Brennstoff optimal, speichert Wärme langfristig und sorgt gleichzeitig für ein behagliches, energiesparendes Ambiente.